Kuratorium der Weidenthaler Vereine und Organisationen e.V.
Romantische Waldweihnacht
Nach 3 Jahren Corona-Pause fand im Franzosental, dem idyllischen
Seitental der Langentalstraße mit der Musikranch, am zweiten
Adventswochenende endlich wieder die romantische Weidenthaler
Waldweihnacht statt. Dazu lud das Kuratorium der Weidenthaler Vereine
und Organisationen ein.
Am Waldrand gelegen waren die Hütten
weihnachtlich geschmückt und auf dem Platz loderten Holzfeuer. Hübsch
dekoriert auch die Stände in der Musikranch. Ein abwechslungsreiches
Angebot nicht nur aus handgefertigten weihnachtlichen Gegenständen bot
den zahlreichen Besuchern Gelegenheit zum Staunen und zum
Kaufen.Vielbewundert auch die weihnachtlich geschmückte Bühne.
Ein umfangreiches Essens- und Getränkeangebot rundete das Angebot auf dem Weidenthaler Weihnachtsmarkt ab.
Die Weihnachtstombola des evangelischen Kindergartens "Haus Sternschnuppe" lockte mit vielen kleinen und großen Preise.
Zahlreiche Besucher kamen an den beiden Tagen, darunter auch viele auswärtige Gäste.
Eröffnet
wurde die romantische Waldweihnacht am Samstagabend von Bürgermeister
Ralf Kretner. Im Anschluss unterhielten der Musikverein und CHORlorado
im Gesangverein Weidenthal die Besucher mit weihnachtlichen Liedern und
flotten Melodien.
Am Sonntagnachmittag kam der Nikolaus vorbei und
brachte für die Kinder ein kleines Geschenk mit und erzählte ihnen sein
Gedicht von der kleinen Weihnachtsmaus .
Zum
Abschluss zauberte Anni Wagner-Bläse, zeitweise unterstützt von Josh
Wagner, mit zahlreichen nationalen und internationalen Weihnachtsliedern
vorweihnachtliche Stimmung in die Musikranch.
Ralf Kretner, neuer
Vorsitzender des Weidenthaler Kuratoriums, bedankte sich bei allen
Mitwirkenden, Ausstellern und Helfern, die beim Aufbau und Ausschmücken
behilflich waren. Er freute sich sehr, dass die diesjährige
Waldweihnacht trotz der langen Auszeit wieder so gut angenommen wurde.
Auch die Aussteller zeigten sich durchweg zufrieden.