Auf der idyllisch
gelegenen Musikranch im Franzosental feierten die Freunde der
Blasmusik 3 Tage lang, Musikfest beim Musikverein Weidenthal. Das
Musikspektakel wird in diesem Jahr zum 42. Male veranstaltet.
Für den 1.
Vorsitzenden Hans Stuckert war es eine besondere Freude, am
Samstagabend beim Sommernachtsfest, Ehrungen langjähriger
Mitglieder vorzunehmen. Dies waren für 25 Jahre Treue zum Verein
Paul Bleh, Heinrich Fletterer, Siegfried Held, Ernst Niederberger,
Siegfried Schäffner und Günter Laubscher. Für 30 Jahre
Vereinszugehörigkeit erhielten Heinrich Angel und Friedolin
Stuckert eine Auszeichnung. 40 Jahre Treue zum Musikverein
Weidenthal schafften Rudolf Kraft und Hans Schrass.
Die Ehrung
langjähriger aktiver Musiker wurde durch Axel Messer vom
Kreismusikverband vorgenommen. Für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft
im Musikverein Weidenthal erhielten Bernd Stuckert, Frank Dewor,
und Hans Stuckert die goldene Ehrennadel des Landesmusikverbandes.
Für über 50 Jahre aktiver Musiker bekam August Angel die
Ehrennadel und den Ehrenbrief des Verbandes überreicht.
Für die gute Stimmung
am Sommernachtsfest sorgte die Vereinskapelle unter der Regie von
Gerald Angel.
Mit einem
musikalischen Frühschoppen begann für die Musikfreunde der
Sonntagmorgen. Es spielte die Neuleininger Blaskapelle.
Anschließend, im Zweistundentakt, folgten der Musikverein
Bobenheim am Berg, das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr
Altheim und der Musikverein Elmstein. Danach kamen die Musiker des
Musikverein Weidenthal wieder an die Reihe.
Gut besucht war auch
der Seniorennachmittag am Montagnachmittag und der Ausklang des
42. Musikfestes. Die "Old Zellerthaler Brassband, der
Musikverein Sembach und der Musikverein Weidenthal sorgten auch
hier für beste Stimmung.