Das diesjährige Musikfest im Franzosental fand
unter dem Motte "40 Jahre Blasmusik" statt. Die Freunde der
Blasmusik feierten 3 Tage lang, vom 27.- 29.07.2002 auf der idyllisch
gelegenen Musikranch.
Für den 1. Vorsitzenden Hans Stuckert war es eine
besondere Freude, beim Jubiläumsabend am 27.07.2002, 11 der 13 noch
lebenden Gründungsmitglieder des Musikvereins Weidenthal auszeichnen
zu können. Dies waren Rudolf Haag, Karl Müller, Karlheinz Storck,
August Angel, Walter Schmiedeck, Edmund Laubscher, Heinz Bleh,
Karl-Heinz Lorenz, Franz Milloth und Norbert Burckhardt. Für die gute
Stimmung am Samstagabend sorgte die Vereinskapelle.
Für die Musikfreunde begann der Sonntagmorgen mit
einem Frühschoppenstandkonzert auf dem Kerweplatz, mit dem
Blasorchester Freiwillige Feuerwehr Altheim. Pünktlich um 12.00 Uhr
marschierte der Fanfarenzug Bann auf das Gelände der Musikranch ein.
Die Fahnenträger voraus und die bunten Kostüme der Musiker boten den
Besuchern einen herrlichen Anblick. Anschließend, im Zweistundentakt,
spielte die Blaskapelle Ruppertsberg, der Musikverein Hochspeyer und
ab 18.00 Uhr die Original Böhmischen Musikanten aus Otterberg. Danach
war der Musikverein Weidenthal an der Reihe.
Gut besucht war auch der Seniorennachmittag und der
Ausklang des 40. Musikfestes am Montag. Der Musikverein Sembach, das
Gesangsduo Lilli Wolf und Karin Weitzel und der Musikverein Weidenthal
sorgten auch hier für gute Stimmung.
40 Jahre Musikfest - Wie alles begann
Es war Adam Lorenz (1895-1966), der im Jahre 1961
auf eigenes Risiko zum ersten Musikfest auf das Gelände des FC-Wacker
Weidenthal einlud. Das Motto damals lautete: 50 Jahre Weidenthaler
Blasmusik.
Adam Lorenz war Gründungsmitglied der Kapelle
Lattrell, die sich 1911 formatierte und bis 1938 bei allen möglichen
Gelegenheiten im Dorf und auswärts spielten.
Adam Lorenz gelang es 1961 nahezu alle Weidenthaler
die ein Blasinstrument spielen konnten oder es erlernen wollten für
die Gründung eines Musikvereins zu begeistern. Die
Gründungsversammlung fand ein Jahr später, 1962 statt.
Mit der Wahl des Termins am vierten Juliwochenende
und der Platzwahl im kühlen Franzosental bewies Adam Lorenz erneut
eine glückliche Hand für das nun zum 40ten,.alljährlich
stattfindende Musikspektakel.