Die Vereinskapelle unter der musikalischen
Leitung von Bernd Stuckert verstand es schnell eine ausgelassene
Stimmung unter den Besuchern zu verbreiten. In gekonnter Weise
führten Gerald Angel und Hans Stuckert durch das abendliche
Programm. Bei den Freunden der Blasmusik hinterließ dieser Abend
wieder einen bleibenden Eindruck
Der Sonntagmorgen begann mit einem musikalischen
Frühschoppen. Zur Unterhaltung spielte der Musikverein Neuleiningen.
Anschließend, im Zweistundentakt, spielte das Blasorchester
Freiwillige Feuerwehr Altheim (Hessen), der Musikverein Hochspeyer,
der Musikverein Elmstein, die Stadtkapelle Lambrecht, der Musikzug
Frankenstein und zum guten Schluss der Musikverein Weidenthal.
Warmes sonniges Wetter und gute Blasmusik lockten zahlreiche
Besucher auf die Musikranch.
Beim Seniorennachmittag am darauffolgenden
Tag, zu dem der Musikverein weit mehr als 400 Einladungen und
Essensgutscheine an die Weidenthaler Senioren verschickt hatte,
spielte die Jugendkapelle des Vereins, gefolgt vom Musikverein
Sembach. Zum ersten Mal mit dabei war auch das Gesangsduo Lilli
Wolf und Karin Weitzel. Als sich auch dieses Musikfest am Montagabend
dem Ende zuneigte, trat zum fröhlichen Kehraus noch einmal der
Musikverein Weidenthal auf die Bühne.